Gestern war die erste Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung und Wissenschaft. Unter dem Vorsitz von unserem CDU Ratsherrn und Vorsitzenden der
Read MoreDie CDU Holsterhausen in Zusammenarbeit mit der Jungen Union Essen-West lädt ein zu einer Online Veranstaltung zum Thema Schule am 28.01.2021 um 18:
Read MoreHeute fand die erste Sitzung der neuen Bezirksvertretung des Bezirks III (Essen-West) statt. Aufgrund der Corona Pandemie fand die Sitzung im Rathaus
Read MoreDie CDU-Fraktion wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass der Ausbau an Schulplätzen und Schulräumen weiter konsequent fortgesetzt wird.
Mehr lesenDie CDU-Fraktion Essen verurteilt die Silvester-Randale in Altenessen aufs Schärfste und fordert konsequent gegen die Täter vorzugehen. Einen besonderen Dank richten die Christdemokraten an die Polizei, die schlimmeres verhindern konnte und Oberbürgermeister Thomas Kufen, der sich umgehend vor Ort einen persönlichen Eindruck verschaffte und direkt in einem K
Mehr lesen© Museum Folkwang 2017 Foto: Giorgio Pastore Unterstützung der Essen Marketing GmbH (EMG) beim neu eingeschlagenen Weg eines integrierten Stadt- und Standortmarketings in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung
Mehr lesen„Gemeinsam für eine moderne Metropole – Zukunft sichern, Zusammenhalt stärken“ – unter diesem Leitbild haben sich CDU und Bündnis 90/ Die Grünen auf eine Kooperation für die laufende Wahlperiode 2020 bis 2025 im Rat der Stadt Essen verständigt. Die Vereinbarung ermöglicht, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger weiter zu steige
Mehr lesenDer Rat der Stadt Essen hat in seiner konstituierenden Sitzung auf Vorschlag der CDU-Fraktion Ratsfrau Julia Jacob zur ehrenamtlichen Stellvertreterin (1. Bürgermeisterin) von Oberbürgermeister Thomas Kufen gewählt.
Mehr lesenIn Ihrer Sitzung am 2. November hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen Fabian Schrumpf MdL als Vorsitzenden einstimmig bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Christiane Moos, Dirk Kalweit und Peter Tuppeck gewählt.
Mehr lesenGastredner Markus Söder live zugeschaltet beim ersten digitalen Neujahrsempfang der CDU Nordrhein-Westfalen – Im Durchschnitt rund 500 Zuschauer mit dabei Viel Lob aus Bayern gab es am Samstagmorgen für unseren Landesvorsitzenden, Ministerpräsident Armin Laschet: Dr. Markus Söder war als Gastredner beim ersten digitalen Neujahrsempfang der CDU Nordrhein-West
Mehr lesenFoto: Ralph Sondermann Rita Süssmuth wurde am 17. Februar 1937 in Wuppertal geboren. Sie studierte Romanistik und Geschichte in Münster, Tübingen und Paris. Auf das erste Staatsexamen für Lehramt folgte 1964 die Promotion im Bereich Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie. 1971 wurde sie nach einigen Jahren als Dozentin an verschiedenen deutschen
Mehr lesenSilke Gorißen, Jahrgang 1971, studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Nach dem Rechtsreferendariat im Landgerichtsbezirk Kleve nahm sie ihre Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin auf und arbeitete bis Ende Oktober 2020 mit zwei Anwaltskollegen in einer Kanzlei in Kleve. Seit November 2020 ist Silke Gorißen L
Mehr lesenMeilenstein im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech für die Zulassung empfohlen. Nach der Zulassung durch die EU-Kommission kann dann bald mit der Impfung begonnen werden. In Deutschland soll es am 27.12. losgehen. Die EU-Kommission will noch am Montag den Covid-19-Imp
Mehr lesenDeutschland ist im Lockdown. Einzelhandel und Dienstleister müssen in vielen Bereichen ihre Geschäfte schließen. Und das mitten im Weihnachtsgeschäft. Viele Einzelhändler und manche Dienstleister verlieren einen großen Teil ihres Jahresumsatzes. Um Existenzen zu retten, Firmen vor der Schließung zu bewahren und Arbeitsplätze zu erhalten, stellt der Bund Hilf
Mehr lesenDie CDU wird am 15. und 16. Januar einen digitalen Parteitag durchführen. Das haben Präsidium und Bundesvorstand in ihren heutigen Sitzungen mit großer Mehrheit beschlossen. Die CDU wird am 15. und 16. Januar einen digitalen Parteitag durchführen. Das haben Präsidium und Bundesvorstand in ihren heutigen Sitzungen mit großer Mehrheit beschlossen. Digitaler Pl
Mehr lesenEnter your e-mail address and your password.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.